
Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg wurde 1929 gegründet und ist heute mit über 95.000 Mitgliedern der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
Unser Stamm wurde 1978 in Anzing gegründet und zog schnell auch Mitglieder aus den umliegenden Gemeinden an.
Verbandlich bilden wir mit vier weiteren Stämmen den Bezirks Ebersberg im Diözesanverband München und Freising.
Der Bezirk Ebersberg ist einer von acht Bezirken im Diözesanverband München und Freising.
Die Dpsg
Hier gehts ab zur Website der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg
Diözese München/Freising
Hier gehts ab zur Website der Pfadfinder-Diözese München/Freising
Bezirk Ebersberg
Sau Stark!
Hier gehts zur Website von unserem Bezirk Ebersberg
Kluft

Das Erste, was vielen Menschen zu Pfadfinder*innen einfällt, ist die Kluft. Sie besteht in der DPSG aus einem sandfarbenen Hemd mit verschiedenen Abzeichen und einem Halstuch in der jeweiligen Farbe der Stufe. Die Farben der Stufen sind:
Damit gewinnt sie zwar keinen Modepreis, ist aber praktisch und symbolisiert die Zusammengehörigkeit der Pfadfinder*innen. Zudem sollen damit die sozialen Unterschiede zwischen einzelnen Pfadfinder*innen unsichtbar gemacht werden. Um Kluften zu bestellen, schaut am besten eure Größe auf der Seite des DPSG-Ausrüsters „Rüsthaus“ nach und meldet euch dann bei euren Stufenleiter*innen oder gleich bei unserer Sammelbestellerin Josie. So spart ihr euch ein wenig Aufwand und Versandkosten und der Stamm erhält zudem eine kleine Provision, die wir wieder in der Jugendarbeit verwenden können.
Für die allzeit beliebten Aufnäher, die unsere jeweilige Historie bei den Pfadfinder*innen darstellt, gibt es einige Regeln, die ihr beim Aufnähen beachten müsst (alle Angaben sind aus Sicht des*der Tragenden):
Auf der Klappe der linken Brusttasche der Kluft ist euer Stufenaufnäher aufzunähen. Diese bekommt ihr, wenn ihr euer Versprechen in der jeweiligen Stufe ablegt. Darüber kommt das Nationalitätenabzeichen. Die violette Weltbundlilie näht ihr auf die
Klappe der rechten Brusttasche, darüber befindet sich das Abzeichen der internationalen Konferenz der katholischen Pfadfinder*innen (ICCS). Wichtig ist zudem, dass ihr den Stammesaufnäher auf den rechten Ärmel näht. Eure restliche Aufnäher könnt
ihr anbringen, wo sie euch am besten gefallen, zum Beispiel am Rücken.